Die Akupunktur ist ein Teil der traditionellen chinesischen Medizin,
der Regulationsvorgänge im Körper positiv beeinflussen kann.
Auch in der Geburtshilfe findet diese Methode immer mehr Anwendung.
In wissenschafltichen Studien wurde nachgewiesen, dass die geburtsvorbereitende Akupunktur ab der 36. Schwangerschaftswoche die Geburtsdauer positiv beeinflußt:
Insbesondere kann die Eröffnungsphase durch Einflüsse auf den Muttermund verkürzt sein.
Bestimmte Körperpunkte werden dazu 1x wöchentlich von der 36. SSW bis zum Entbindungstermin mit sehr feinen Nadeln stimuliert. Die Akupunktur ist in der Regel nicht schmerzhaft.
Behandlungsumfang: 4 Behandlungen a ca. 30 Mintuen
Kosten: pro Behandlung 30 Euro
5. Behandlung (ab 40. SSW, falls notwendig) kostenlos
Auch bei Beschwerden wie zum Beispiel schwangerschaftsbedingter Übelkeit und Erbrechen, Wassereinlagerungen, Sodbrennen, Rückenschmerzen, oder physischem Unwohlsein, kann die Akupunktur hilfreich sein.